

Telematik
jetzt
bestellen
PCS365 – Ihr zertifizierter Servicepartner.


E-Health Kartenleser
Ingenico ORGA 6141 Online
(stationäres Kartenlesegerät)
- großes, farbiges Grafikdisplay (240 x 400 Pixel)
- liest alle aktuellen Chipkarten (KVK, eGK [G1plus/G2], HBA, SMC-B, gSMC-KT)
- Schnittstellen: LAN-Verbindung zum Konnektor
- akustische Tasten- und Eingabebestätigungen
- zugelassen durch gematik
- 128 Mbyte Flash, 64 Mbyte RAM, Linux-Betriebssystem
- große, separate Tasten mit ergonomischem Druckpunkt

Wir binden sie an die Telematik Infrastruktur an.
Förderung
Basis für die Einführung der Telematikinfrastruktur ist das E-Health-Gesetz. Dieses hat zum Ziel, die Wirtschaftlichkeit, Qualität und Transparenz in der Patientenversorgung zu verbessern. Mit dem E-Health-Gesetz wurden nicht nur die künftigen Anwendungen der TI festgeschrieben, sondern auch ein Zeitfenster für die bundesweite Einführung der Telematik Infrastruktur definiert.
Die Spitzenorganisationen der Leistungserbringer und die Krankenkassen haben hierzu Finanzierungsvereinbarungen geschlossen.
Unser Service
telematik
unser service

Beratung

Persönl. Ansprechpartner

Qualifiziertes Personal

Schnelle Installation

Planung und Prüfung

Alles aus einer Hand


CHERRY Tastatur G87-1505
(Kartenlesegerät und Tastatur in einem)
- erhältlich in Schwarz und Weiß
- liest alle aktuellen Chipkarten (KVK, eGK [G1plus/G2], HBA, SMC-B, gSMC-KT)
- Schnittstellen: USB-Verbindung
- großes Monochrom Display
- zugelassen durch gematik, OPB1-Zulassung
- Kartenslots für eGK, HBA, SMC-B und gSMC-KT

Warum PCS365 ?
Wir sind ein junges, motiviertes Team aus qualifizierten IT – Profis und haben ein großes und aktives Netzwerk. Zudem sind alle unsere Techniker TI-zertifiziert.

Ansprechpartner

Erfahrung

Support

Bestellung

Live-Monitoring

Flexibel

Sicherheitspaket

- Alles aus einer Hand
- TI Partner
- Großes & Aktives Netzwerk
- zeitnahe installation
Patientendaten-schutz-gesetz
Mit dem „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ werden digitale Angebote wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte nutzbar – und sensible Gesundheitsdaten gleichzeitig sicher geschützt. Mit einer neuen, sicheren App können Versicherte E-Rezepte künftig in einer Apotheke ihrer Wahl einlösen. Facharzt-Überweisungen lassen sich digital übermitteln. Und Patienten bekommen ein Recht darauf, dass der Arzt ihre elektronische Patientenakte (ePA) befüllt. Darin lassen sich ab 2022 auch der Impfausweis, der Mutterpass, das gelbe U-Heft für Kinder und das Zahn-Bonusheft speichern.
Das E-Rezept kommt!
Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen „Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz –PDSG)“ tritt die verpflichtende Einführung des E-Rezepts bei der Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ab dem 1. Januar 2022 in Kraft.
Für die Übermittlung des E-Rezepts wird die sichere Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen verwendet. Die TI ist das sichere Informations- und Kommunikationsnetz im Gesundheitswesen, das Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und weitere Leistungserbringereinrichtungen im Gesundheitswesen sicher miteinander verbindet, so dass die an der Versorgung Beteiligten sicherer miteinander kommunizieren können.
Damit die Behandlung mit Arzneimitteln sicherer wird, Abläufe in den Krankenhäuser, der Arztpraxis und der Apotheke vereinfacht werden und auch die Zettelwirtschaft im Gesundheitswesen aufhört, wird ab dem 1. Januar 2022 das E-Rezept eingeführt.
Wenn der Patient z.B. sich per Videosprechstunde ärztlich beraten lässt, ist die Möglichkeit zur Ausstellung elektronischer Rezepte unverzichtbar. Auch bei „normalen“ Arztbesuchen erhält man künftig ein E-Rezept.
Patientendaten-Schutz-Gesetz-Checkliste
Folgende Kriterien sollten in Ihrer Apotheke, Praxis, Zahnarztpraxis oder in Ihrem Krankenhaus erfüllt werden, damit Ihre Dienstleistung Patientendaten-Schutz-Gesetz konform bleibt.

sichere Firewall

Telematikinfrastruktur

SMB-C

eHBA
Statement zum Patientendaten-Schutz-Gesetz ( QUELLE: Bundesministerium für Gesundheit )

Klare Regeln für Datenschutz und Datensicherheit in der Telematikinfrastruktur
Jeder Nutzer der Telematikinfrastruktur – ob Arzt, Krankenhaus oder Apotheker – ist für den Schutz der von ihm verarbeiteten Patientendaten verantwortlich. Die Details werden gesetzlich geregelt.
Betreiber von Diensten und Komponenten innerhalb der Telematikinfrastruktur sind dazu verpflichtet einen sicheren Datentransfer zu gewährleisten. Tun sie das nicht ordnungsgemäß, droht ihnen ein Bußgeld von bis zu 300.000 Euro.
- schnelle abwicklung
- Beratung und Support
- Planung und Bestellung
eMP
KIM
NFDM
eHBA
ePA
QES
E-Rezept
unsere Ti Komponenten
E-Health-Konnektor
eHBA
Kartenterminals
SMC-B
Rechenzentrumskonnektor
KIM
unsere Telematik – Bundles
Bitte wählen Sie neben dem Konnektor auch das gewünschte Kartenlesegerät aus. Sollte Sie hierfür Hilfe benötigen, beraten wir Sie gerne.

Technische Daten
Arbeitsspeicher: 8 GB
Prozessor: Intel Pentium N4200, 4 Kerne
Kühlung: Passiv – ohne Lüfter
Technische Daten
Arbeitsspeicher: 8 GB
Prozessor: Intel Celeron N3160, 4 Kerne
Kühlung: Passiv – ohne Lüfter
Technische Daten
Arbeitsspeicher: 2 GB
Prozessor: k.A.
Kühlung: Passiv – ohne Lüfter
+ Auswahl 1 Kartenleser
+ Auswahl 1 Kartenleser

Ingenico Orga 6141 online

Ingenico Orga 930m

CHERRY Tastatur G87-1505 weiß
Der Rechenzentrumskonnektor
für Krankenhäuser und Apotheken – leistungsstark und RZ-optimiert in die Telematikinfrastruktur.

10 Betten oder 1.000 Betten, Krankenhaus, Krankenhausverbund oder Apotheke mit 19″-Schrank. Mit dem RZ Modell des secunet konnektors, der speziell für Kliniken und Rechenzentren ausgelegt ist, schließen Sie Ihre Infrastruktur zukunftssicher an die Telematikinfrastruktur der gematik an.
Die Integration – planbar und effizient
Wir bieten rund um den Konnektor ein Ökosystem aus Wissens- und Softwaremodulen für eine einfache Integration und einen effizienten Betrieb des Konnektors in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Bei Bedarf kümmern wir uns mit Partnern zusätzlich um ein qualifiziertes Team, das die reibungslose Installation bei Ihnen sicherstellt.
Das Konnektor-Management
Passend zum RZ-Konnektor erhalten Sie bei uns ein Managementsystem, mit dem Sie alle bei Ihnen im Einsatz befindlichen Konnektoren in einer Oberfläche administrieren können. Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte füllen Sie dazu das Anfrageformular unten auf dieser Seite aus.
Technische Daten
x
- Arbeitsspeicher: 2× 8 GB
- Festplatte: 2× 16 GB
- Prozessor: 2× Intel Pentium N4200
- Netzteil: 2× dediziert je Leistungs-einheit, innenliegend, separat auswechselbar über die Rückseite
- Anschluss von bis zu 50 Karten-terminals möglich
- Erfüllt Performance Vorgaben der Finanzierungsvereinbarung DKG (LE-U4)
- Vollständig kompatibel mit Firmware der Einbox-Konnektoren
- Upgrade- und updatefähig für weitere Fachmodule per online-Upgrade
- Abmessung: 19″
Kontakt und Bestellanfrage
Möchten Sie unsere TI-Bundles oder ein/mehrere zusätzliche Kartenlesegeräte anfragen? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.
Haben Sie noch Fragen oder Wünschen Sie eine Beratung? Gerne sind wir Ihnen bei allen Angelegenheiten rund um die Telematik Infrastruktur behilflich. Füllen Sie dazu bitte das untenstehende Kontaktformular aus und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden bzw. Ihre Angelegenheit bearbeiten.